Mit der rasant zunehmenden Entwicklung und Nutzung mobiler Apps steigt auch die Beliebtheit mobiler Anzeigen und Werbenetzwerke proportional an.
In diesem Beitrag besprechen wir einige wichtige In-App-Werbestatistiken, die den Herausgebern dabei helfen sollen, bei ihrem mobilen Marketing die Nase vorn zu behalten.
Was ist In-App-Werbung?
In-App-Werbung ist eine mobile Marketingstrategie, bei der App-Benutzern über ein mobiles Werbenetzwerk Anzeigen bereitgestellt werden. Sie umfasst neben statischen Anzeigen auch In-App-Videoanzeigen.
Seit Januar 2025 sind fast 97 % der Apps im Google Play Store kostenlos erhältlich. Dies macht In-App-Werbung zu einer wichtigen Monetarisierungsmethode für App-Entwickler, um Einnahmen zu erzielen.
Hier sind 93 wertvolle Statistiken zum mobilen Marketing und zur In-App-Werbung für das Jahr 2025, die Sie kennen sollten.
5 wichtige Statistiken zur mobilen In-App-Werbung
- In-App-Werbung trägt zu deutlich höheren Bindungsraten für bestimmte Kategorien bei, wobei News-Apps mit 6,2 % die zweithöchste Branche sind . Kategorien wie Essen und Trinken sowie Gesundheit und Fitness teilen sich eine Bindungsrate von 3,7 % und übertreffen damit andere wie Bildung und Fotografie, die bei 2,1 % bzw. 1,5 % verharren.
- Die weltweiten Werbeausgaben im In-App-Werbemarkt werden Prognosen zufolge bis 2025 390 Milliarden US-Dollar erreichen, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. In-App-Werbung wird bis 2025 voraussichtlich 82,3 % aller mobilen Werbeausgaben ausmachen, was einem Wachstum von 126 % über fünf Jahre entspricht. Dies unterstreicht ihre Dominanz gegenüber der mobilen Webwerbung noch einmal.
- Mobile Shopping-Apps steigern die Benutzerinteraktion. Die Produktansichten nehmen im Vergleich zu mobilen Websites um das 4,2-fache zu . Dies zeigt, wie effektiv sie die Benutzeraktivität steigern.
- In-App-Anzeigen erzielen um über 150 % höhere Konversionsraten als Anzeigen im mobilen Web und stellen daher für Werbetreibende, die ihren Umsatz steigern möchten, eine rentablere Option dar.
- Die Ausgaben für mobile Werbung werden in den USA im Jahr 2024 voraussichtlich die Marke von 200 Milliarden US-Dollar überschreiten und damit 65,8 % aller digitalen Werbeausgaben ausmachen. Der Großteil dieser Ausgaben wird innerhalb von Apps getätigt, was den wachsenden Trend hin zu In-App-Werbung unterstreicht.
Sehen wir uns einige allgemeinere Statistiken zur Mobilgerätenutzung an.
9 Statistiken zur Mobilgeräte- und Internetnutzung
- Im Oktober 2024 nutzten weltweit 5,52 Milliarden Menschen das Internet , das entspricht 67,5 % der Weltbevölkerung. Soziale Medien erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit: Weltweit gibt es 5,22 Milliarden aktive Nutzer, das entspricht 63,8 % der Weltbevölkerung.
- Über 61,5 % des weltweiten Internetverkehrs stammen von Mobilgeräten, was ihre wachsende Dominanz unterstreicht. Prognosen zufolge werden die weltweiten 5G-Verträge bis 2030 6,3 Milliarden erreichen, was 67 % aller Mobilfunkverträge entspricht.
- Heute besitzen etwa 4,69 Milliarden Menschen ein Smartphone . Prognosen zufolge wird diese Zahl bis 2028 auf 5,83 Milliarden steigen. Die Smartphone-Nutzung unter erwachsenen Amerikanern nimmt zu. Die tägliche Bildschirmzeit wird bis 2025 voraussichtlich 4 Stunden und 2 Minuten erreichen, verglichen mit 3 Stunden und 38 Minuten im Jahr 2021.
- Die Zahl der mit Smartphones verbundenen Mobilfunkverbindungen liegt bei 7,1 Milliarden , was 87 % aller derzeit genutzten Mobiltelefone entspricht.
- Bis 2025 wird jedes Smartphone monatlichdurchschnittlich 23,78 GB mobile Daten verbrauchen, was zu einem weltweiten mobilen Datenverbrauch von 106,2 Exabyte monatlich beiträgt.
- Fast die Hälfte der US-Mobilfunknutzer (45 %) entscheidet sich für Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen, was die zunehmende Abhängigkeit von der mobilen Konnektivität widerspiegelt.
- Etwa 53 % der Benutzer verlassen eine mobile Website, wenn das Laden länger als 3 Sekunden dauert. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer schnellen Web-Performance.
- Android dominiert mit 71 % der Nutzer den Weltmarkt, während auf iOS etwa 28 % entfallen.
- Es wird erwartet, dass Mobilgeräte 78 % des weltweiten E-Commerce-Verkehrs ausmachen werden, was ihre Rolle bei den Online-Shopping-Trends festigt.
Anhand dieser mobilen Statistiken erhalten wir eine klare Vorstellung davon, wie viele Personen ein Mobilgerät verwenden. Werfen wir nun einen Blick auf die Statistiken zur Nutzung mobiler Apps.
11 Statistiken zur Nutzung mobiler Apps
- Die weltweit durchschnittliche Zeit, die täglich mit Smartphones verbracht wird, beträgt 3 Stunden und 45 Minuten , wobei die Zeitspanne je nach Region zwischen 1 Stunde 48 Minuten und 6 Stunden 16 Minuten liegt.
- Im Jahr 2024 verbrachten Benutzer weltweit 4,2 Billionen Stunden mit iOS- und Google Play-Apps, durchschnittlich 3,5 Stunden pro Tag und Benutzer.
- Im ersten Quartal 2024 wurden 25,6 Milliarden Apps von Google Play heruntergeladen , gegenüber 27 Milliarden im ersten Quartal 2023, während der Apple App Store 8,4 Milliarden Downloads verzeichnete.
- Bis 2026 werden voraussichtlich 143 Milliarden App-Downloads bei Google Play heruntergeladen, ein Anstieg von 29 % gegenüber 2021. Für den Apple App Store werden 38 Milliarden Downloads erwartet, ein Anstieg von 15 % gegenüber 2021.
- Die weltweiten Verbraucherausgaben für mobile Apps erreichten im Jahr 2024 150 Milliarden US-Dollar , was einem Anstieg von 13 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
- Der Markt für mobile Apps wird im Jahr 2024 auf 522,67 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einem Wachstum von 12 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch in den kommenden Jahren dürfte das zweistellige Wachstum anhalten.
- 21 % der Millennials nutzen Apps mehr als 50 Mal am Tag.
- Ein durchschnittlicher Smartphone-Benutzer interagiert täglich mit 10 und monatlich mit 30 Apps.
- 63,7 % der Weltbevölkerung nutzen soziale Medien. Bei den Nutzern ab 18 Jahren steigt die Akzeptanz auf 86,1 %.
- Facebook bleibt mit 3,07 Milliarden aktiven Nutzern monatlich das beliebteste soziale Netzwerk, gefolgt von YouTube (2,5 Milliarden), WhatsApp (2 Milliarden), Instagram (2 Milliarden) und TikTok (1,58 Milliarden).
- Die Zeit, die mit iOS- und Google Play-Apps verbracht wurde, stieg im Jahr 2024 weltweit im Vergleich zum Vorjahr um 5,8 %, wobei sich die Nutzungsniveaus in wichtigen Märkten wie den USA, Japan, Südkorea und China stabilisierten.
Offensichtlich verbringen Verbraucher einen großen Teil ihrer Zeit und ihres Geldes nicht nur auf ihren Mobilgeräten, sondern auch mit mobilen Apps.
Da Verbraucher sofortigen Zugriff auf ihre Smartphones und Apps haben, bieten sich Vermarktern unglaubliche Möglichkeiten, ihre Zielgruppe mit unglaublicher Präzision zu erreichen.
11 Mobile Marketing Statistiken
- Mittlerweile besitzen 98 % aller Amerikaner ein Mobiltelefon, 91 % sogar ein Smartphone. Das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber 35 % im Jahr 2011.
- Bis 2024 werden in den USA 187,5 Millionen Menschen einen mobilen Einkauf getätigt haben, gegenüber 167,8 Millionen im Jahr 2020.
- Bis 2025 wird die Zahl der Mobilfunkverbindungen weltweit voraussichtlich 5,86 Milliarden erreichen.
- Angesichts verschärfter Datenschutzbestimmungen verlassen sich 84 % der weltweiten Vermarkter mittlerweile auf Erstanbieter-, Kunden- und Transaktionsdaten, um Erkenntnisse zu gewinnen und sichere und ethische Werbepraktiken sicherzustellen.
- Der Anteil der Einzelhandelsmedien am weltweiten Werbemarkt wird von 20,6 % im Jahr 2024 auf 23,2 % im Jahr 2025 steigen, was eine deutliche Verlagerung des Werbeschwerpunkts widerspiegelt.
- Die weltweiten Werbeausgaben für soziale Medien werden im Jahr 2025 voraussichtlich 276,7 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei bis 2029 83 % dieses Umsatzes über Mobilgeräte generiert werden sollen.
- Im Jahr 2024 machten mobile Anzeigen über 60 % der digitalen Werbeeinnahmen aus und werden voraussichtlich die 400-Milliarden-Dollar-Marke überschreiten, wobei native Anzeigen das Wachstum anführen.
- Bis 2025 werden 85 % des gesamten Internetverkehrs der Verbraucher aus Videos stammen, was die Bedeutung des Videomarketings für die Online-Sichtbarkeit unterstreicht.
- YouTube-Anzeigen erreichen mittlerweile jeden Dritten weltweit und über 90 % der Erwachsenen ab 18 Jahren in 14 Ländern und stellen somit eine wichtige Plattform für Werbetreibende dar.
- Mehr als 81 % der weltweiten Benutzer greifen ausschließlich über Mobilgeräte auf Social-Media-Plattformen zu , was die zentrale Rolle mobiler Geräte bei der digitalen Interaktion unterstreicht.
- Millennials nutzen Videos 150 % häufiger als die Babyboomer, um Kaufentscheidungen zu treffen, während die Generation X und die Babyboomer für Vermarkter immer noch eine wichtige Rolle spielen.
Diese Statistiken zum mobilen Marketing zeigen, dass die Welt immer mobiler wird – das sollte auch für Ihre digitale Marketingstrategie gelten.
11 Mobile E-Commerce Statistiken
- Bis 2025 werden die Umsätze im mobilen Handel voraussichtlich 2,51 Billionen US-Dollar erreichen, was einer Steigerung von 21,25 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bis 2027 werden die Umsätze voraussichtlich weiter auf 3,44 Billionen US-Dollar steigen.
- Im Jahr 2023 trug der mobile Handel 60 % zum weltweiten E-Commerce-Umsatz bei, und dieser Anteil dürfte in den kommenden Jahren noch weiter wachsen.
- Bemerkenswerte 84 % der Käufer erklärten sich bereit, mobile Apps zu installieren, wenn sie dadurch besseren Zugang zu Rabatten oder Preisen hätten, was Apps zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Einzelhändler macht.
- Verbraucher im Alter von 25 bis 34 Jahren sind die aktivsten mobilen Einkäufer . Diese Altersgruppe ist führend bei mobilen Einkäufen und wird voraussichtlich auch in Zukunft das Wachstum vorantreiben.
- Über 56 % der Verbraucher weltweit nutzen zum Einkaufen bevorzugt mobile Geräte und heben die Bequemlichkeit und Zugänglichkeit hervor, die diese bieten.
- Etwa 65 % der Mobilnutzer gaben zu, ein Produkt gekauft zu haben, nachdem sie von jemandem beeinflusst wurden, dem sie online folgen. Dies zeigt die Macht des Influencer-Marketings.
- Der durchschnittliche Transaktionswert im mobilen Handel ist im Jahr 2024 deutlich gestiegen. Die Benutzer geben jetzt 120 US-Dollar pro Transaktion aus, was das wachsende Vertrauen in mobile Plattformen widerspiegelt.
- Bis 2029 wird der E-Commerce-Markt voraussichtlich weltweit 3,6 Milliarden Nutzer erreichen, mit einer Durchdringungsrate von 42,4 % bis 2025 und 49,1 % bis 2029.
- Fast 59 % der Online-Käufer verlassen sich bei Produktbewertungen auf Google , gefolgt von 57 % auf Amazon. Sogar in physischen Geschäften verwenden 72 % der Käufer ihre Mobilgeräte, um Online-Bewertungen zu lesen.
- 75 % der weiblichen Käufer nutzen für ihre Einkäufe lieber mobile Geräte (im Vergleich zu 63 % der männlichen Käufer). Dies verdeutlicht eine Geschlechterpräferenz im mobilen Handel.
- Beim Einkaufen dominieren mobile Apps, auf die 70 % der mobilen Einkäufe entfallen. Apps erzielen dreimal bessere Konvertierungsraten als mobile Websites, da die Benutzer pro Sitzung 4,2-mal mehr Produkte durchsehen.
7 Social-Media-Statistiken, die für Werbetreibende wichtig sind
- Der Markt für Social-Media-Werbung soll von 228 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 256,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 wachsen, was einer beeindruckenden durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 12,5 % entspricht.
- Im Jahr 2025 werden Werbetreibende 10 Milliarden Dollar mehr für Social-Video-Werbung ausgeben als für das traditionelle Rundfunkfernsehen. Das entspricht einem Vorsprung von 30 Milliarden Dollar gegenüber der Werbung im Connected TV (CTV).
- Bis 2027 wird die Zahl der Social Buyer in den USA voraussichtlich 118 Millionen erreichen, was einem Wachstum von über 10 % gegenüber den 106,8 Millionen im Jahr 2023 entspricht.
- Gartner prognostiziert, dass bis 2025 die Hälfte aller Verbraucher ihre Social-Media-Aktivitäten aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Plattformqualität reduzieren wird.
- Metas Instagram wird voraussichtlich bis 2025 in den USA Werbeeinnahmen in Höhe von über 32 Milliarden US-Dollar generieren, was mehr als die Hälfte von Metas gesamten Werbeeinnahmen in den USA ausmacht. Dies entspricht einer Steigerung von 24 % im Vergleich zu 2024, wobei Reels und Threads einen Großteil dieses Wachstums ausmachen.
- Im Jahr 2025 planen 47 % der Vermarkter , sich auf kurze Videos (60 Sekunden oder weniger) zu konzentrieren, 17 % auf Videos unter 10 Minuten und 14 % auf Fotos und Karussells.
- Instagram steht für 44 % der Vermarkter weiterhin ganz oben auf der Liste, während LinkedIn 20 % für professionelle Reichweite auf sich vereinen kann. TikTok erhält 18 % aufgrund seines Unterhaltungswerts und YouTube zieht mit Langformat-Videostrategien 11 % an.
- 91 % der Unternehmen nutzen LinkedIn-Videos als wichtigstes Tool in ihrem Arsenal, was zu einem deutlich höheren ROI und Engagement führt. ( LinkedIn Video Downloader )
5 Statistiken zur mobilen Unterhaltung
- Der globale Markt für mobile Unterhaltung wurde im Jahr 2023 auf 199,36 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 auf 709,67 Milliarden US-Dollar ansteigen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 17,2 % zwischen 2024 und 2032.
- Bis 2029 wird der Markt für Handyspiele voraussichtlich weltweit 2,4 Milliarden Nutzer zählen, was seine wachsende Popularität und große Verbreitung unterstreicht.
- Die Nutzerdurchdringung mobiler Spiele wird voraussichtlich im Jahr 2025 26,6 % erreichen und bis 2029 weiter auf 29,8 % steigen . Die USA werden voraussichtlich den größten Umsatz generieren und im Jahr 2025 etwa 36,64 Milliarden US-Dollar beitragen.
- Derzeit werden rund 25 % aller weltweiten Streaming-Videowiedergaben über Mobilgeräte abgewickelt. Dieser Trend ist Teil einer größeren Verschiebung. Prognosen zufolge wird der globale Streaming-Markt bis 2028 223,98 Milliarden US-Dollar erreichen.
- Soziale Medien werden bei jüngeren Generationen schnell zur ersten Wahl für Suchanfragen. Mit KI-gestützten Suchfunktionen auf Plattformen wie Facebook und WhatsApp werden sie voraussichtlich bis 2025 für viele Benutzer traditionelle Suchmaschinen ersetzen .
13 Mobile Videostatistiken
- Im Jahr 2025 wird die mobile Videowerbung voraussichtlich über 75 % der Gesamtausgaben für mobile Werbung ausmachen.
- Videoinhalte werden bis 2025 82 % des weltweiten Internetverkehrs ausmachen. Grund dafür sind der technologische Fortschritt, ein breiterer Internetzugang und die ansprechende Natur von Social-Media-Videos.
- Unglaubliche 93 % der Vermarkter gaben an, durch Videomarketing einen guten ROI erzielt zu haben. Dies stellt die höchste Zufriedenheitsrate dar, die jemals verzeichnet wurde.
- Kürzere Videoanzeigen (6–15 Sekunden) eignen sich hervorragend für eine schnelle Einbindung in Stories und In-Stream-Formate, während längere Anzeigen (bis zu 60 Sekunden) bei Feed-Platzierungen mit detaillierterem Storytelling bessere Ergebnisse erzielen.
- Im Jahr 2024 verbrachten Nutzer weltweit durchschnittlich 29 Stunden pro Monat mit der mobilen YouTube- App, bei US-Nutzern lag der durchschnittliche monatliche Wert bei 26,21 Stunden.
- 62 % der Verbraucher sehen sich Videos am liebsten auf Smartphones an. Damit liegen sie deutlich vor Laptops, die mit 18 % auf dem zweiten Platz liegen.
- 93 % der Vermarkter planen, ihre Ausgaben für Videomarketing im Jahr 2025 beizubehalten oder zu erhöhen, was dessen Wert in modernen Kampagnen unterstreicht.
- Benutzergenerierte Inhalte, die oft mit Smartphones erstellt werden, werden wegen ihrer Authentizität sehr geschätzt. Etwa 83 % der Vermarkter legen Wert auf Authentizität, während 67 % der Verbraucher personalisierte Markenerlebnisse erwarten.
- 75 % der Menschen sehen sich Videos auf ihren Mobiltelefonen am liebsten im Querformat an. Daher ist für die Ersteller die horizontale Ausrichtung von Inhalten von entscheidender Bedeutung.
- Der Ausbau der 5G-Netze wird den mobilen Videokonsum bis 2025 voraussichtlich um 30 % steigern. Da zudem 85 % der mobilen Videos ohne Ton angesehen werden, spielen Untertitel eine entscheidende Rolle.
- 89 % der Unternehmen nutzen Videos als Marketinginstrument , was ihre Bedeutung trotz eines leichten Rückgangs in den letzten Jahren unterstreicht.
- Die weltweite Nachfrage nach mobilen Videooptimierungsdiensten wird Prognosen zufolge bis 2034 einen Marktwert von 1,44 Milliarden US-Dollar erreichen.
- Etwa 77 % der Zuschauer , die sich auf ihrem Smartphone ein Video über eine App ansahen, luden es anschließend herunter, was die Bedeutung mobil optimierter Videos unterstreicht.
Es überrascht nicht, dass Videoinhalte einen großen Anteil am mobilen Datenverkehr ausmachen, denn die Leute schauen gerne Videos!
Daher sind Videoinhalte und Anzeigen für Unternehmen die ideale Möglichkeit, mit ihrem Publikum zu interagieren und die Bekanntheit ihrer Marke zu steigern.
5 Statistiken zur mobilen Sprachsuche, die Sie im Jahr 2024 kennen müssen
- Der globale Markt für Stimm- und Spracherkennung verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum und wird im Jahr 2025 auf 17,33 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass er deutlich expandiert und bis 2033 61,27 Milliarden US-Dollar erreicht, was einer jährlichen Wachstumsrate von 17,1 % zwischen 2025 und 2033 entspricht.
- Bis 2025 werden voraussichtlich 75 % der Haushalte mindestens einen intelligenten Lautsprecher besitzen. Auch der Voice Commerce wird voraussichtlich stark wachsen und die jährlichen Umsätze werden voraussichtlich 80 Milliarden US-Dollar erreichen.
- Die Nutzung von Sprachassistenten nimmt in den Vereinigten Staaten weiterhin stetig zu. Im Jahr 2022 wurden 142 Millionen Benutzer registriert. Prognosen zufolge soll diese Zahl bis 2026 auf über 157 Millionen steigen.
- Bis 2025 dürfte die Hälfte aller Online-Suchanfragen per Sprache erfolgen, was auf die zunehmende Verbreitung intelligenter Lautsprecher, Smartphones und anderer sprachgesteuerter Geräte zurückzuführen ist.
- Sprachtechnologie wird zu einem integralen Bestandteil des täglichen Lebens. 81 % der Amerikaner nutzen Sprachassistenten täglich oder wöchentlich. Darüber hinaus gaben 68 % der Benutzer an, dass ihre Nutzung im vergangenen Jahr zugenommen hat.
8 Globale Statistiken zur mobilen Werbenachfrage
- Der Markt für mobile Werbung soll voraussichtlich erheblich wachsen, von 262,84 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf beeindruckende 1.005,96 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 21,1 %.
- Über die Hälfte ( 52 % ) der Pay-per-Click-Anzeigen (PPC) stammen von Mobilgeräten, was ihre Wirksamkeit im Bereich gezieltes Marketing und präzises Tracking unterstreicht.
- Allein in den USA erreichte der Markt für mobile Werbung im Jahr 2024 68,7 Milliarden US-Dollar und soll bis 2033 auf 227 Milliarden US-Dollar ansteigen, was einer starken jährlichen Wachstumsrate von 14,2 % entspricht.
- Bis 2025 dürfte die weltweite Zahl der Mobilfunknutzer 7,49 Milliarden erreichen, was Werbetreibenden noch größere Möglichkeiten eröffnet, mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten.
- Die weltweiten Ausgaben für mobile Werbung beliefen sich im Jahr 2022 auf 170 Milliarden US-Dollar und dürften bis 2025 auf 235,7 Milliarden US-Dollar steigen, was einem jährlichen Wachstum von etwa 12 % entspricht.
- Nordamerika ist aufgrund seiner hochentwickelten digitalen Infrastruktur und der weiten Verbreitung von Smartphones mit einem Anteil von 38 % am weltweiten Markt führend auf dem mobilen Werbemarkt.
- Bis 2028 dürfte die mobile Werbung 70 % aller Werbeausgaben ausmachen, da die mobile Nutzung weiterhin das Verbraucherverhalten dominiert.
- Im Jahr 2024 dürfte die direkte Monetarisierung von Verbrauchern in sozialen Apps über In-App-Käufe weiter wachsen und schätzungsweise 1,3 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer Steigerung von 150 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. (MarketingDive)
Auf globaler Ebene sprechen diese Statistiken für sich und zeigen, wie groß die Nachfrage nach mobiler Werbung ist und welche Chancen sie bietet.
7 Statistiken zur mobilen Website-Optimierung
- Weltweit gibt es etwa 1,1 Milliarden Websites , doch nur 17 % davon sind derzeit aktiv. Dies verdeutlicht die enorme digitale Konkurrenz, der die Unternehmen ausgesetzt sind.
- Die durchschnittliche Pop-up-Konvertierungsrate beträgt 3,09 % . Die Pop-ups mit der besten Leistung erreichen beeindruckende Raten von bis zu 50,2 %, wobei die oberen 9,28 % die durchschnittlichen Ergebnisse deutlich übertreffen.
- Das Laden mobiler Seiten dauert etwa 1,9 Sekunden , das Laden von Desktop-Seiten ist mit 1,7 Sekunden schneller und das Laden von Tablet-Seiten hinkt hinterher: Es dauert durchschnittlich 2,3 Sekunden, bis der Inhalt vollständig geladen ist.
- Für Mobilgeräte optimierte Websites erzielen 40 % höhere Conversion-Raten . Darüber hinaus ist es 75 % der Benutzer wahrscheinlicher, dass für Mobilgeräte optimierte Websites erneut besucht werden, und 72 % bevorzugen derartige Websites aufgrund ihres Browsing-Erlebnisses.
- Bei jeder Sekunde Verzögerung zwischen 0 und 5 Sekunden sinken die Konversionsraten um 4,42 % . Dies unterstreicht, wie wichtig die Geschwindigkeit für die Aufrechterhaltung des Engagements der Benutzer ist.
- Wenn Benutzer über eine Suchmaschine auf eine Website gelangen, erkunden sie in der Regel drei bis 3,5 Seiten pro Sitzung . Dies unterstreicht die Bedeutung mehrerer ansprechender Seiten.
- 38 % der Besucher achten beim ersten Besuch der Website auf das Layout und die Navigationslinks, was die Notwendigkeit eines klaren und benutzerfreundlichen Designs unterstreicht.
Diese Statistiken zeigen, wie wichtig ein „Mobile-First“-Ansatz ist, nicht nur für die Werbung, sondern auch für die gesamte digitale Marketingstrategie eines Unternehmens.
Abschluss
Wenn diese Statistiken zum mobilen Marketing eines deutlich machen, dann, dass die Popularität und die Möglichkeiten der mobilen und In-App-Werbung grenzenlos sind.
Mit diesen intelligenten Einblicken und der hochmodernen programmatischen Werbetechnologie von Publift können Herausgeber ihre mobile Marketingstrategie auf ein neues Niveau heben und das Beste aus ihren Anzeigen herausholen.
Durch den Einsatz modernster programmatischer Werbetechnologie in Verbindung mit unparteiischer und ethischer Beratung hat Publift seinen Kunden seit 2015 zu einer durchschnittlichen Steigerung der Werbeeinnahmen von 55 % verholfen.
Wenn Ihr monatlicher Werbeumsatz mehr als 2.000 US-Dollar beträgt, kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie Publift Ihnen dabei helfen kann, Ihren Werbeumsatz zu steigern und den auf Ihrer Website oder App verfügbaren Werbeplatz optimal zu optimieren.